1. Anmeldung und Bedingungen
Wenn nicht anders angegeben beträgt das Mindestalter für die Teilnahme an der Aus- und Weiterbildung 18 Jahre. Das Ausbildungsangebot gilt nicht für Personen, die in Wien und/oder Niederösterreich tätig sind und/oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Bei allen Aus- und Weiterbildungen gibt es eine Teilnehmerbeschränkung. Erst mit Zahlungseingang gilt die Anmeldung als angenommen. Der Zugang zur online On-Demand Ausbildungsplattform ist zeitlich begrenzt. Der Veranstalter behält sich vor, Ausbildungstermine zu ändern. Die Teilnehmerzahl ist nach oben und unten begrenzt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung aus triftigem Grund (z. B. geringe Teilnehmerzahl, Krankheit, Unfall) abzusagen. In diesem Fall erhält der Teilnehmer die Möglichkeit an einer Ersatzveranstaltung teilzunehmen oder die Veranstaltungsgebühr wird zurückerstattet. Reise- und/oder Übernachtungskosten werden nicht erstattet. Änderungen im Zeitablauf und auch die Verlegung an einen anderen Veranstaltungsort (innerhalb des angekündigten Großraumes) bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Für die Zulassung zur Ausbildung ist es erforderlich, dass der Teilnehmer die jeweiligen Vorkenntnisse (siehe auch Beschreibung des jeweiligen Ausbildungsmoduls) und die körperlichen Voraussetzungen mitbringt. Während der Kurszeiten einer In-Studio Aus-und Weiterbildung besteht Anwesenheitspflicht. Dies ist notwendig, um zur Prüfung zugelassen zu werden und das Zertifikat zu erhalten. Wird ein Ausbildungsmodul vom Teilnehmer abgebrochen, ist keine Rückerstattung der Lehrgangsgebühr möglich und es kann nicht kostenfrei wiederholt werden. Für den Raum Wien und Niederösterreich wird das Ausbildungsprogramm nur als Fortbildung für Trainer, die im THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® unterrichten, angeboten.

2. Zahlungsbedingungen
Es gelten die auf barre-academy.net/barre-workout.net ausgeschriebenen Preise zum Zeitpunkt der Anmeldung. Erst nach Zahlungseingang werden Passwort (Online On-Demand Zugang) und Seminarunterlagen zugesendet. Die Buchung ist nur für den angemeldeten Teilnehmer gültig. Akzeptierte Anmeldungen bekommen eine Vorkasse-Rechnung per E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist als Vorauszahlung per Überweisung vor Beginn der Ausbildung zu bezahlen. Bar- und Bankomatzahlung sind nicht möglich. Die Rechnung ist mit dem angegebenen Termin ohne Abzug fällig. Ist bis zum Fälligkeitsdatum kein Zahlungseingang erfolgt, wird die Buchung automatisch gelöscht und der Platz freigegeben.

3. Preise/Gebühren/Stornobedingungen
Alle angegebenen Preise sind Bruttobeträge in Euro. Im Preis sind die Kursgebühr und das Handbuch (Seminarunterlagen) sowie Prüfungsgebühr enthalten. Alle Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail erfolgen. Bei Stornierung des Webseminars/Online Education beträgt die Stornogebühr (auch bei Vorlage eines ärztlichen Attests) 100 % der Buchungskosten. Eine Rückerstattung, Anrechnung, Ersatz oder ähnliches ist daher ausgeschlossen. Für Anmeldungen zum Präsenzunterricht im Studio gilt: Bereits bezahlte Ausbildungen im Präsenzunterricht können bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei storniert werden. Der bereits bezahlte Betrag wird in diesem Fall rückerstattet. Bei Stornierung unter 14 Tagen vor Beginn (auch bei Vorlage eines ärztlichen Attests) beträgt die Stornogebühr 80 %. Bei Stornierung unter 2 Tagen vor Beginn beträgt die Stornogebühr 100 %. Eine Rückerstattung, Anrechnung, Ersatz oder ähnliches ist daher ausgeschlossen.

4. Urheberrecht
Das Konzept BARRE by THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® ist urheberrechtlich geschützt und es bedarf der ausdrücklichen Erlaubnis bei Veröffentlichungen oder anderweitigen Nutzungen. Es ist untersagt, die Schulungsunterlagen zu vervielfältigen oder an Dritte weiterzugeben. Bei Zuwiderhandlungen kann dies mit einer Konventionalstrafe von € 5000,00 geahndet werden. 

Der gesamte Inhalt der vorliegenden Website (www.barre-academy.net/www.barre-workout.net) insbesondere die verwendeten Grafiken, Bilder sowie alle Texte sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte sind nur für die persönliche Information bestimmt. Jede weitergehende Nutzung insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – sind ohne Zustimmung untersagt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Bildmaterialien und Texten, bedarf der vorherigen schriftlichen und ausdrücklichen Zustimmung der Inhaber. Verstöße gegen das Urheberrecht haben rechtliche Konsequenzen. THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® ist bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) als eingetragenes Markenzeichen registriert.

5. Wettbewerbsklausel
Es ist dem Teilnehmer untersagt, das erlernte Konzept BARRE by THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® zur Entwicklung von eigenen Konzepten zu verwenden und/oder als eigenes Konzept zu vermarkten. Die Präsentation des erlernten Konzeptes auf Conventions sowie die Aus- und Weiterbildung von Trainern und Durchführung von Trainer-Workshops ist nicht gestattet. Ebenso ist es untersagt, mit dem erlernten Trainingskonzept in Wien und/oder Niederösterreich in Konkurrenz zu den Betreibern des THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® zu treten. Der Verstoß gegen die Wettbewerbsklausel wird mit € 5000.00 geahndet werden und zieht im Wiederholungsfall weitere Vertragsstrafen nach sich.

6. Fotos und Videoaufnahmen
Mit der Anmeldung stimmt der Teilnehmer zu, dass Fotos bzw. Videos, die während der Veranstaltung von THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® gemacht werden, auf Werbematerialien bzw. im Internet veröffentlicht werden dürfen. Sollte der Teilnehmer nicht einverstanden sein, muss das vor Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben werden. Das Filmen und/oder Fotografieren während einer THE BOUTIQUE BARRE STUDIO® Veranstaltung (Schulung, Events, Camps, usw.) durch den Teilnehmer ist verboten – ein Zuwiderhandeln kann den Ausschluss von der betreffenden Veranstaltung zur Folge haben. Die Lehrgangsgebühr bleibt davon unberührt und bleibt als Forderung vom Veranstalter bestehen.

7. Hausordnung
Die Hausordnung hängt für alle Teilnehmer sichtbar im Studio aus. Alle Personen im Studio haben den Weisungen der Studioleitung Folge zu leisten. Die Studioleitung ist berechtigt, bei Verstoß gegen die Hausordnung (Anstandsregeln, Hygienevorschriften, etc.) dem Teilnehmer und ein Hausverbot auszusprechen. In diesem Fall wird der gezahlte Lehrgangsgebühr nicht rückerstattet. Schadenersatzansprüche bleiben hiervon unberührt. Im Krankheitsfall (besonders bei Ansteckungsgefahr durch Husten, Schnupfen etc.) ist aus ärztlicher Vorsicht und aus Rücksicht auf andere Personen die Teilnahme am Training nicht erlaubt.

8. Besondere Hinweise
Veranstalter und Teilnehmer verpflichten sich zu gegenseitiger Loyalität und werden sich nicht in rufschädigender Weise über Personen, das Unternehmen oder Dienstleistungen des anderen äußern. Dies bezieht sich insbesondere auf die Veröffentlichung im gesamten Online-Bereich und gilt auch über die Beendigung der Geschäftsbeziehung hinaus. Bei Verstößen hiergegen sind rechtliche Schritte vorbehalten. Der Eingangsbereich des Studios wird aus Sicherheitsgründen videoüberwacht. Die Aufzeichnungen werden, sofern nicht juristisch bzw. strafrechtlich relevant, nach 48h gelöscht.

9. Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfall, Diebstahl, Erkrankungen sowie Schäden jedweder Art während der Veranstaltungen, auf dem Weg zum Veranstaltungsort oder auf dem Heimweg. Der Versicherungsschutz obliegt dem Teilnehmer.

10. Kommunikation & Marketing
Mit dem Absenden des Anmeldeformulars erklärt sich der Nutzer damit einverstanden, dass die gespeicherten Daten für Werbe- und Marketingzwecke, insbesondere für die Zusendung von Informationen per Newsletter, verwendet werden dürfen (§107 Abs.3 TKG). Der Kunde kann dieser Nutzungsart jederzeit schriftlich gegenüber dem Veranstalter widersprechen bzw. per Link aus dem Verteiler abmelden.

11. Schlussklausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gilt eine solche, die der unwirksamen in ihrem wirtschaftlichen und rechtlichen Inhalt nahe kommt. Dasselbe gilt für eine etwaige Vertragslücke. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text die männliche Form gewählt.

12. Gerichtsstand
Es gilt das österreichische Recht. Gerichtsstand ist Wien.

Ende der AGB.